@Home
Wanderung der Rheinschnecken am 27.05.2018
“Geierlay“
von: ThomasW, Stand: 20.05.2018
Treffpunkt
und Anreise
Treffpunkt zur Bildung von
Fahrgemeinschaften hinter dem Bonner Hauptbahnhof
„Dechenstraße
/ Ecke Quantiusstraße“ um 9:25 Uhr / Abfahrt um 9:30 Uhr.
Mit
dem Auto circa 90 Minuten und etwa 100 km nach Forst im Hunsrück. Fürs Navi
bitte Forst (Hunsrück) über Kloster Maria Engelport eingeben. (Vielleicht schon
mal vorher bei Google-Maps kucken...)
Über die A565 und A61 bis zur Abfahrt Mendig, dann über die B262 an
Mayen vorbei bis zur A48. In Richtung Trier fahren und die nächste Abfahrt
"Kaifenheim" wieder abfahren. Jetzt immer Richtung Treis-Karden. Wegen einer
Umleitung (ausgeschildert mit U3) geht es ab Brohl einen Schlenker über (ein
anderes!) Forst und Binningen. Danach wieder Richtung Treis-Karden bis zur
Mosel. Hier die Moselbrücke nehmen und nach Treis fahren. Da der Ort
umfahren werden muss, empfiehlt es sich, der Beschilderung nach "Kloster
Maria Engelport" zu folgen. Am Kloster vorbeifahren. Kurz hinter dem Kloster
NICHT der Beschilderung Hängebrücke in Mörsdorf folgen, sondern weiter auf
der L202 durch Alt- und Mittelstrimmig fahren. Kurz hinter einem Gasthof
"Zur Buche" gehts nach links nach Forst. Im Ort immer geradeaus bis zum Ende
der Straße "Zur Eiche" fahren und am Wegesrand parken.
Wanderung
Beginn der Wanderung wird gegen 11:00 sein.
Wir haben die Wanderung so gelegt, dass wir erst über Felder laufen,
durch den Wald runter an den Mörsdorfer Bach gelangen und auf der anderen
Bachseite kurz hinter der idyllischen Fett's Mühle einen kurzen, aber
steilen Aufstieg zum Bergkreuz haben, wo wir eine Pause einlegen, weil man
von hier einen schönen ersten Blick auf das Tal und die Hängebrücke hat. Die
Brücke selbst queren wir erst nach etwa Zweidritteln der Wanderung.
Der Weg führt noch weiter nach oben. Sobald wir einen Kreuzweg
erreichen, sind wir am Ortseingang von Mörsdorf. Von hier starten die
meisten Wanderer, weil es von hier nur knapp 2 km bis zur Hängebrücke sind.
Oft ist es hier recht voll. Bald schon stehen wir vor der imposanten, 360m
langen
Fußgänger-Hängebrücke an der Geierlay, die in einer Höhe von ca 100m das
Tal überquert. Die Brücke ist mit einem hohen Geländer versehen und mit
Stahseilen gegen Schwankungen weitgehend gesichert.
Auf der anderen Seite laufen wir noch einmal runter ins Tal und können
die Brücke von unten bewundern. Hier sind wir ein Stück auf dem
Saar-Hunsrück-Steig, dem wir entlang des schon einmal überquerten Mörsdorfer
Baches folgen. Am "Fünf-Wege-Platz" laufen wir sanft bergan und sind bald
wieder in Forst.
Die Wanderung ist etwa 12km lang, wofür wir circa 4 Stunden benötigen.
Festes Schuhwerk sehr empfehlenswert.
Einkehr
Offizielle Einkehrmöglichkeiten gibt es nur in Mörsdorf. Ob wir hier
einkehren und ob es genügend freie Plätze gibt, sehen wir vor Ort. Ansonsten
schlagen wir vor, auf dem Rückweg in Treis-Karden am Marktplatz in einem
Café oder einem Eiscafé einzukehren. Das können wir ja gemeinsam
entscheiden.
Rückreise