Wanderung
der Rheinschnecken am 21.09.2014
“Altweibersommer
in der Eifel oder
Von
Blankenheim (Wald) nach Nettersheim“
von: Friedhelm und
Rembert, Stand 09.09.2014
Treff und Anreise
Anreise nach Blankenheim (Wald) mit Umstieg in Euskirchen
(VRS Gebiet, Job Tickets sind gültig)
10:00 h Treff Bonn Hbf. Schalterhalle
10:16 h ab Bonn Hbf., Gleis 5
10:56 h an Euskirchen
11:00 h ab Euskirchen
11:32 h an Blankenheim (Wald)
Wanderung
Wir starten nach Ankunft am
Bahnhof Blankenheim/Wald, einem kleine Eifel-Bahnhof abseits von Blankenheim. Von
hier geht es zunächst auf einem Pfad mit kleiner Brücke leicht bergan
in ein ausgedehntes Waldgebiet. Auf einem breiten Waldweg geht es zu einer
Straße (B 258), der wir kurz folgen werden und dann wieder auf einen Wald-/Wirtschaftsweg.
Am Treisbach und im Haubachtal, einem Naturschutzareal, erwartet uns ein kleines
Feucht- Biotop, das mit schutzwürdigen Pflanzenarten aber auch einigen abgestorbenen
bzw. sich selbst überlassenen Bäumen aufwartet. Dann geht es über Wurzelwege
mit schönen Ausblicken abwärts zur Urft und später das
Wellenbachtal entlang. Schließlich führt uns der Weg ins
offene Gelände und bietet großartige Rundumblicke in
die Umgebung und nach Nettersheim, unserem Ziel.
Die Streckenwanderung ist leicht, hat 14 Kilometer
und führt über welliges Terrain; vier Stunden (mit mindestens einer Pause) werden
wir unterwegs sein.
Für die Einkehr am Schluss ist das „Café zur Römerquelle“ in Nettersheim vorgesehen. Bei schönem Wetter lässt sich dort auch draußen sitzen bei - nach unserem Geschmack - wundervoller Sahnetorte, Spezialitäten wie „Eifeler Hefetaat“ oder… oder….
Rückfahrt
analog zur Hinfahrt
ab Nettersheim 17:32 h oder 1 h früher
an Euskirchen 17:58 h
ab Euskirchen 18:01 h
an Bonn Hbf. 18:40 h
Wir freuen uns auf eine entspannte Tour bei – hoffentlich
– schönem (Altweiber-) Wanderwetter J .
Friedhelm und Rembert
http://www.wetter.de/deutschland/wetter-blankenheim-18220716/wetterprognose.html
http://www.tiergartentunnel.de/wanderweg/2haubachtal.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Urft_(Fluss)
http://www.cafe-zur-roemerquelle.de/index.htm